13. Juni 2025

Hannes

Apfelplausch #395: iOS 26 & iPadOS 26 getestet & WWDC Fazit – mit Lukas & Roman

Sponsor: Incogni (zum 60 % Apfelplausch-Rabatt)

Wir haben die Betas von iOS 26 und iPadOS 26 angetestet. Unsere Eindrücke und Meinung zur WWDC ganz allgemein – jetzt im neuen Apfelplausch mit Lukas und Roman.

Kapitelmarken

  • 00:00:00: Intro und Hörerpost
  • 00:08:20: Allgemeiner WWDC-Eindruck & Gefühl der letzten Tage
  • 00:23:30: Sponsor: Incogni (zum 60 % Apfelplausch-Rabatt)
  • 00:27:40: Betas getestet: Lukas iPadOS 26-Erfahrungen & Romans iOS 26-Erfahrungen
  • 00:58:00: Was sonst so war: unsere Meinung zu macOS, visionOS und watchOS
  • 01:14:40: Was sich Apple gut von der Konkurrenz abgeschaut hat

Schützt eure Daten mit INCOGNI!

Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen. Jetzt 60 % günstiger als Apfelplausch-Hörer.

Apfelplausch hören

Apfelplausch unterstützen

Als Hörerpost im Plausch sein?

…dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen:

2 Gedanken zu „Apfelplausch #395: iOS 26 & iPadOS 26 getestet & WWDC Fazit – mit Lukas & Roman“

  1. Roman hat mit dem 14 pro schon weniger vom neuen Super-Design mitbekommen und ich beim 12 mini, glaube ich noch weniger! Da ist nicht mal richtig Transparents zu erkennen.
  2. Na die Kommentare zu Vision Pro für einen der extra betont das nur er eine hat waren echt schwach. Klar bei diesen 180 grad Video Schnipsel und auch im Kinomodus brauch ich keine Witches aber der Trend geht ja nicht in diese Richtung, sondern zum virtuellen Mac, den ich selber täglich nutze. Und da ist Kalender, Widgets eine Uhr an der Wand sehr interessant was auch vergessen wurde ist, dass man jetze zu zweit endlich mit zwei Brillen ein und dem selben Film genießen kann, wenn man denn 3 Millionen verdient. Hoffe das es auch endlich mal die Option kommt, einer schaut auf dem TV und einer auf der Brille, dass man das einfach synchronisieren kann. Darauf bin ich echt mal gespannt.

Die Kommentare sind geschlossen.